Typen von Lasermessgeräten
Laserinstrumente werden häufig für moderne Bau-, Vermessungs- und Ingenieurarbeiten eingesetzt. Diese Geräte ermöglichen blitzschnelle, hochpräzise Messungen. Dank des technologischen Fortschritts sind nahezu alle Lasermessgeräte nicht nur für Fachleute, sondern auch für den Hausgebrauch verfügbar. Hier informieren wir Sie über die Typen von Messgeräten und -werkzeugen sowie über deren Einsatzbereiche.
Lasermessgerät: Funktionsprinzip
Lasergeräte verwenden einen Laserstrahl, der auf ein Objekt gerichtet und dann zum Gerät zurückreflektiert wird. Die Zeit, die der Strahl benötigt, um das Ziel zu erreichen und zurückzukehren, ermöglicht es, die Entfernung mit hoher Präzision zu bestimmen.
Die Hauptkomponenten aller Typen von Messgeräten sind:
- Sender: Er erzeugt den auf ein Objekt gerichteten Laserstrahl.
- Empfänger: Er erfasst den reflektierten Strahl zur Analyse.
- Elektronisches System: Es verarbeitet Daten und berechnet die Entfernung oder andere Parameter auf der Grundlage der Durchlaufzeit des Strahls oder seiner Phasenverschiebungen.
Es gibt auch Phasenmessverfahren, die die Phasenverschiebung eines Laserstrahls analysieren, wenn dieser von einem Objekt reflektiert wird. Diese Verfahren bieten eine noch höhere Präzision und werden häufig in professionellen Instrumenten eingesetzt.
Gerätetypen
Die folgenden Gerätetypen werden im professionellen Bauwesen und im Alltag eingesetzt:
- Ein Laser-Entfernungsmesser für den Bau ist ein leichtes und kompaktes Gerät, mit dem Sie Längen in großen Entfernungen (bis zu 1500 Meter) messen können; es ist mit vielen nützlichen Funktionen ausgestattet. Es wird in verschiedenen Bereichen eingesetzt, darunter in der Vermessung, beim Militär, in der Navigation, in der astronomischen Forschung, im Bauwesen und bei der Jagd sowie für den Hausgebrauch. Mit diesem Gerät können Sie:
- Entfernungen, Winkel und Geschwindigkeiten präzise messen.
- Visuelle Beobachtungen mit 6-facher Vergrößerung durchführen.
- Messungen in zwei Modi durchführen – Einzelmessung und Scanmodus für kontinuierliche Messungen, was besonders praktisch ist, wenn Sie mit sich bewegenden Objekten arbeiten!
- Der Entfernungsmesser verfügt auch über eine Fahnenmast-Sperrfunktion. Sie hilft bei der Bestimmung der Entfernung zu kleinen Zielen, die vor dem allgemeinen Hintergrund verloren gehen können, wie z. B. Fahnen oder Masten auf Sportplätzen.
- Eine Wasserwaage ist ein Lasermessgerät, das zum Erstellen horizontaler, vertikaler und geneigter Linien verwendet wird. Laserniveaus werden bei Bau- und Ausbauarbeiten eingesetzt. Mit Hilfe dieses Geräts können Sie problemlos gerade Linien für das Verlegen von Fliesen sowie für die Installation von Trennwänden oder anderen Innenelementen projizieren.
- Ein Laser-Entfernungsmesser (Messgerät) ist ein kompaktes Werkzeug zur Messung kurzer und mittlerer Entfernungen. Der Vorteil eines Laser-Entfernungsmessers besteht darin, dass er schnell und ohne Anlegen des Instruments an das Objekt misst.
- Winkelmesser werden zur präzisen Messung von Winkeln und Neigungen verwendet. Sie werden im Bauwesen, im Ingenieurwesen und bei geodätischen Arbeiten eingesetzt, um Bauwerke im erforderlichen Winkel zu errichten.
Typen von Laser-Entfernungsmessern
Laser-Entfernungsmesser gehören zu den beliebtesten Typen von Entfernungsmessgeräten. Je nach ihren Eigenschaften und ihrer Anwendung können sie Folgendes sein:
- Haushaltsgeräte. Sie sind klein, einfach zu bedienen und eignen sich für die Messung von Entfernungen im Bereich von 20 m bis 50 m. Ihr Hauptvorteil ist ihre Kompaktheit und einfache Handhabung sowie ihr erschwinglicher Preis.
- Professionelle Geräte können Entfernungen von bis zu 200 m oder mehr messen. Sie verfügen über zusätzliche Funktionen, wie z. B. Flächen- und Volumenberechnungen und einen Speicher zum Speichern von Messergebnissen. Diese Geräte werden auf Baustellen, in der Geodäsie und bei technischen Vermessungen eingesetzt.
- Moderne Modelle von Laser-Entfernungsmessern können über Bluetooth in mobile Geräte integriert werden. Sie werden von Fachleuten verwendet, die mit großen Datenmengen arbeiten und die Messungen auf praktische Weise auf einen Computer übertragen müssen.
- Geodätische Entfernungsmesser können große Entfernungen mit hoher Genauigkeit messen und werden zusammen mit Tachymetern oder Theodoliten verwendet. Diese Entfernungsmesser werden für Geländeaufnahmen, Kartierungen und in Ingenieurprojekten eingesetzt.
Alle Typen moderner Lasermessgeräte sind praktische Werkzeuge für die schnelle und genaue Messung von Entfernungen, Winkeln und anderen Parametern. Sie können je nach Anforderung und Arbeitsbedingungen das richtige Werkzeug für bestimmte Aufgaben auswählen.